Wolfgang Hunger

deutscher Segler; Weltmeister 1990 und 1991 im 470er, dreif. Weltmeister im 505er; mehrf. dt. Meister; Rekordmeister der Kieler Woche (23 Siege)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1990, 1991

Vizeweltmeister 1983, 1986

3 Starts bei Olympischen Spielen

10x Sieger bei der Kieler Woche

* 19. Juli 1960 Hannover

Internationales Sportarchiv 25/1999 vom 14. Juni 1999 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2011

Wolfgang Hunger, seit Ende der siebziger Jahre einer der erfolgreichsten deutschen Segler in der 470er-Klasse, bestimmte mit verschiedenen Vorschotern 15 Jahre das internationale Niveau dieser olympischen Zweihand-Jolle mit. Der zweimalige Weltmeister und Vizeweltmeister startete bei drei Olympischen Spielen. Bei Europameisterschaften segelte er zu drei Medaillen. Besonders ragen seine zehn Siege beim größten Segelspektakel der Welt, der Kieler Woche, heraus, wobei er in dieser Hinsicht mit dem deutschen Segler-Idol und Olympiasieger 1964, Wilhelm "Willy" Kuhweide (ebenfalls 10 Siege), gleichzog.

Laufbahn

Wolfgang Hunger sammelte erste Erfahrungen im Segeln in der Kieler Förde, wo er mit seinen Brüdern Joachim und Klaus in einem 1968 vom Vater gekauften Optimisten in den Ferien "die Gewässer unsicher machte". Mit dem Umzug der Familie 1970 von Hannover nach Berlin wurde der Wannsee zum Segelrevier der Familie Hunger. Schon 1973 segelte Wolfgang Hunger im Optimisten ...